COACHING
Mit Menschen über die Musik zusammenzufinden, sich auszutauschen und zu
lernen ist eine großartige Angelegenheit. Klar, nicht jeder wird ein
Jimi Hendrix und nicht jeder hat auch dieses Ziel, aber in erster Linie
steht ja vor allem der Spaß am Musikmachen im Vordergrund und das ist
mir sehr wichtig. Ob ganz von vorne oder schon fortgeschritten, man muss
die Schüler da abholen, wo sie stehen und sie dahin bringen, wo sie noch
nicht waren und wo sie letztendlich hin möchten.
Ich biete Coachings für E-Gitarre, Westerngitarre, E-Bass, Klavier, Keyboard, Schlagzeug, Gesang, Improvisation, Songwriting, Harmonielehre, Digital Recording, Videotechnik, digitales Notenschreiben und diverse Software (Cubase, Adobe Premiere, OBS,...).
Der Unterricht kann Vorort in der Music Store Musikschule oder digital via Zoom stattfinden. Aktuell sende ich meinen Unterricht mit 6 Kameras in HD. Natürlich berate ich euch gerne, was ihr für den digitalen Unterricht benötigt und wie ihr eure Kamera und Mikros konfigurieren könnt.
ZUR MUSIC STORE MUSIKSCHULE
E-GITARRE / Westerngitarre
Neben dem Erlernen der Grundtechniken, wie Grooves, Pickings, Grundakkorde und Noten bzw. Tabs, lege ich den Schwerpunkt auf kreatives Spielen. Das bezieht nicht nur das Improvisieren, also Spielen von Soli, mit ein, sondern beinhaltet auch das Arrangieren von Songs. Die richtigen Akkorde zum richtigen Moment, gewürzt mit neuen Ideen ergeben deine eigene Version.
Wichtig sind auch die Unterschiede zwischen E-Gitarre und Westergitarre. Hier machen Sound, Spielweise, Griffbild und Dynamik den Unterschied. Neben Midieffekten kommt auch eine Loopstation zum Einsatz, um die Vielfältigkeit als Basis kennenzulernen.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
SCHLAGZEUG
Timing, der richtige Groove mit der richtigen Betonung und natürlich die richtige Technik. Am Besten lernt man Schlagzeugspielen zusammen. Aus diesem Grund erarbeiten wir nicht nur technische Details, das richtige Notenlesen und gleichmäßiges Spielen sondern spielen viel mit Gitarre, Bass und auch Keyboard zusammen. Für Zuhause gibt es zudem diverse Playalongs aus meiner Eigenproduktion, damit ihr schon von Beginn an lernen könnt, gemeinsam mit anderen Instrumenten zu spielen und zu agieren.
Noten für Schlagzeug bekommt ihr zudem individualisiert von mir notiert, angepasst an euer Niveau.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
GESANG
Im Gesangscoaching behandeln wir Themen wie Stimmbildung, Gehörbildung, Artikulation und Improvisation. Gemeinsam erarbeiten wir im Unterricht Songs aus unterschiedlichen Genren. Ich begleite euch live an verschiedenen Instrumenten wie Klavier oder Gitarre und erstelle euch individuelle Playbacks, die ihr online jederzeit abrufen könnt. Ein wichtiger Bestandteil des Coachings ist das Recording und der Umgang mit Mikros, live und im Studio.
Für alle, die schon Bühnenerfahrung haben und bald haben werden, arbeiten wir zudem am Auftreten, an der Bandkommunikation und an der Moderation.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
KLAVIER / KEYBOARD
Das Klavier bzw. Keyboard übernimmt in der popularen Musik vor allem die Begleitung von Melodien, also dem Gesang. Erste Grundlage hierfür ist natürlich das Wissen, wie man Akkorde bilden kann und wie man diese dann rhythmisch passend zum Song spielen kann. Einen Schritt weiter folgt dann das kreative Spielen, bei dem man die Begleitung individueller gestaltet.
Neben dem Songplaying geht es natürlich auch um das Erlernen von Noten, Sheets, Scalen, Lefthandvocings und Soli. Aber alles Schritt für Schritt.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
BANDCOACHING
Innerhalb einer Band hat jedes Instrumment eine Aufgabe und ist mit anderen Instrumenten oftmals verknüpft. Soundliche Differenzierung spielt dabei ebenso eine Rolle wie das Arrangement des Songs. Gemeinsam erarbeiten wir, wie ihr euren Songs mehr Dynamik geben könnt und wie ihr eure Instrumente besser plazieren könnt, damit ihr einen volleren und ausgewogeneren Sound produzieren könnt.
Gerne lade ich euch ein vorbeizukommen. Natürlich komme ich auch gerne zu euch.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
SONGWRITING
Eine gute Basis für Songwriting ist neben dem Spielen eines Instruments, wie Gitarre oder Klavier, die Harmonielehre. Welcher Akkord passt in welche Tonart, hat welche Wirkung und fügt sich dynamisch in den Song ein? Welche Rhythmik spielt der Bass zu den Drums und warum? Wie kann man zwei Gitarren und ein Keyboard in das Arrangement einbauen, ohne dass sie sich stören? Dies sind elementare Fragen, die wir im Coaching besprechen und anhand von praktischen Beispielen erarbeiten.
Neben dem Komponieren ist natürlich auch das ein oder andere Recording Unterrichtsinhalt.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
CUBASE / OBS / PREMIERE...
Digitalisierung ist heute auch in der Musik nicht mehr wegzudenken. Aufnahmen über Interfaces, Digitalpulte, mittels einer DAW (Cubase,...) in der Nachbearbeitung, das entsprechende Rendering, heute ein Muss für jeden Musiker. Hinzu kommen aktuell auch Themen wie Videorecording, Cut und Livestreaming.
Innerhalb des Coachings greifen wir genau diese Themen auf und arbeiten mit unterschiedlichen Softwares (kostenpflichtige wie kostenfreie), immer im Kontext für euer Einsatzgebiet (Bandstreaming, Videodreh, Songrecording, Onlineunterricht, Hardewarebuilding,...).
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.